Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. März 2025

Kleine Täschchen für Krams

Es sind eher Anfängerprojekte, aber ich merke ständig, dass ich für vieles kleine Täschchen bräuchte. Also habe ich mich heute mal daran gemacht mich mal selbst zu belohnen, und mir was Schönes zu nähen.

Vorlage war mein TUTORIAL FÜR DREIECKSTÄSCHCHEN <--- Link

Am schönsten ist es immer die Stoffe auszusuchen:

 

Und nach ein paar Stunden sind sie dann geschlüpft:


Dienstag, 4. Februar 2025

Gepunktet und gestreift - Kissenbezug

Ich habe heute mal wieder einen gestreiften Kissenbezug gemacht. Gleich große Streifen wirken auf mich immer so optisch rund. Da ist er:



Unser neuer Bezug für das Ektorpsofa von Ikea sah online viel grüner aus als dann, als er per Post ankam. Dieser nun graugrüne Ort der Bequemlichkeit braucht nun etwas subtile Auffrischung, dachte ich mir. Zu bunt wollte ich nicht gleich loslegen, der Kontrast wäre vielleicht zu groß. Aber mal sehen, vielleicht werde ich ja auch mal mutig, Kissenbezüge kann man ja zum einen wechseln, und ja auch immer mal wieder welche neu machen.



Dienstag, 12. Juli 2022

Resteverwertung - Moda Scrap Bag Kissen - unlimited

Auch ein Kissen das farblich zu einem Elefantenüberwurf passt musste her.

Hier ist es, ich habe dafür einen Scrap Bag verarbeitet der farblich passte, und einige andere passende Stoffreste. Die Kinder haben geholfen die Streifen zusammenzustellen, was eigentlich immer der größte Spaß am Ganzen ist, und auch kniffeliger als man denken mag.

Oft lasse ich die Kombination einen Tag liegen, und habe dann einen zweiten Blick darauf.

Sonntag, 10. Juli 2022

Mehr Mode Scrap Bags - mehr Kissenbezüge

Eine Freundin hat Geburtstag. Ich wohne ja nun in England, und etwas mit dem ich mich schwer tue ist traditionelles englisches Design, weil mir die Wurzeln dazu fehlen. Deutsche antike Sachen nehme ich irgendwie als mehr als Teil von mit wahr, weil ich ja damit aufgewachsen bin. 

Alte englische Sachen nehme ich zwar wahr, und kann sie manchmal einordnen, sie sind aber etwas exotischer für mich.

Was ich also versucht habe ist, etwas zu nähen, das meiner englischen Freundin gefällt, die englisches Vintage mag. Ich hoffe ich habe nicht daneben gegriffen, das wird sich morgen zeigen (PS sie kamen super an!). So ganz mein Geschmack sind die Muster nicht. Man kauft diese Scrap Bags blind, weiß also nicht was drin ist.

Heute habe ich sie schnell geknipst, bevor sie verschwinden.

Verarbeitet habe ich einen Moda Scrap Bag. Ich liebe diese einfach. Korrespondierende Stoffe bieten so viele Möglichkeiten zur Gestaltung, und was gibt es Befriedigenderes als Reste zu verarbeiten?


An den Rändern stand, es handelte sich um Randabschnitte der Kollektion "Poetry by 3 Sisters for Moda"

Hier habe ich den Scrap Bag in 2 Teile aufgeteilt, einen der eher türkislastig ist, und einen der eher in die bräunliche Richtung geht. Daraus ergeben sich nun 2 unterschiedlich wirkende Kissen, die aber trotzdem zusammen passen, was mir ganz gut so gefiel. Bei der Farbgestaltung dachte ich mir, die wirken wie: "The bright side and the dark side of the moon"

The dark side of the moon



The bright side of the moon


Und endlich habe ich mal nicht vergessen meine Labels anzubringen. Ich nehme mir das immer vor, vergesse das aber dann oft im Finishing-Wahn. Nun warten sie brav mit Band verpackt auf ihre Übergabe.

Samstag, 30. April 2022

Kissenbezug aus Scrap Bag

Hier entstanden ist ein Kissenbezug aus Stoffresten. Die Firma Moda verkauft die Randabschnitte ihrer Stoffe in so genanntens Scrap Bags. Sie sehen zwar einfach so zusammengewürfelt aus, aber mein Sohn und ich haben lange hin und her überlegt, während wir sie zusammengestellt haben.


Stoff Designer entwerfen Stoffkollektionen aus Motiven die miteinander kombinierbar sind. Sie werden auch als Sets unterschiedlicher Größe verkauft. Beim Zuschnitt bleiben dann die Ränder der Meterware in unterschiedlichen Breiten übrig. 




Aus diesen Randabschnitten besteht dieses Kissen. Aus welcher MODA Kollektion dieses Kissen genau besteht, weiß ich leider nicht mehr, ich hatte den Stoff schon eine Weile (und es steht nicht auf dem Scrap Bag selbst). Ich glaube sogar, es war mehr als eine Stoffkollektion drin.

Gecko-Jeans, eine Henri-Hose

Nach dem bei mir sehr beliebten Schnittmuster für Kinder und Jugendliche „Henri“ von Farbenmix ist zu Weihnachten diese Hose entstanden. Der Stoff ist grüner Jeansstoff, und die Taschen sind aus Baumwollstoff, vorn mit Sternen, hinten mit Geckos.

Man kann die Henri Jeans super in Breite und Länge den Maßen der Kinder anpassen, aber leider endet sie nun mit Größe 158/164 für uns. Der junge Herr wird einfach zu groß, obwohl er ja eigentlich recht schmal ist.

Dienstag, 19. April 2022

Kosmetiktasche

Nicht von wahnsinniger Kreativität zeugt diese immense Kosmetiktasche, aber sie ist da. Aus irgend einem Grund nenne ich sie immer Nasenbärtasche.

Sie entstand als ich meinen Kalkulator für Dreieckstäschchen entworfen habe, und ist eigentlich fehlerhaft. Die oberen Enden waren nicht so weit außen geplant.

Nun ist sie aber wie sie ist, ich habe sie mit Schaumstoff verstärkt, so dass sie richtig fest steht. Das ist manchmal beim Suchen nach etwas ganz angenehm. Sie dient dazu meine Reiseapotheke zu befördern, und da sie auf meinem derzeitigen Urlaub auch herumschwirrte, darf sie auch mit auf den Blog.


Sonntag, 17. April 2022

Among Us Plushies / Plüschtiere

Wer Kids oder Teenager hat, der wird sie kennen, die kleinen Abenteurer vom Spiel Among Us.

Zu Weihnachten gab es sie von mir als genähtes Plüschtier, und dies ist ein Computerfund im Frühling, zu Ostern sind die alten Fotos wie Osterküken aus meinem Handy geschlüpft.




Die Beiden heißen bei uns nun Snoo (orange) und Clou (türkis). Ich habe von meinem Schnittmuster auch ein Template gemacht, damit andere sie nachmachen können. Allerdings gibt es keine Anleitung, dafür hat mir leider die Zeit gefehlt. Das Template könnt ihr kostenlos hier herunter laden: Among Us Plushies Schnittvorlage

Und hier noch einige Impressionen aus dem Leben der beiden Poser, äh Wuschels:



Samstag, 16. April 2022

Wiedersehen, kurze Haare und ein Etui für ein Haarschneideset

Hier nun melde ich mich also wieder, 2 Jahre nach meinem letzten Post. Es ist nicht so, dass ich nichts mehr getan hätte, allerdings ist meine Zeit viel knapper geworden, Pläne habe ich so viele …

Vor 3 Jahren sind wir umgezogen, und vieles andere ist passiert. Es war eine ereignisreiche, manchmal stressige Zeit. 

Aber ich bin eigentlich immer kreativ, und war sozusagen vor allem zu faul Fotos zu machen und diese Sachen online zu stellen. Wenn man abwägen muss was man schafft, dann bleibt die Präsentation bei mir oft auf der Strecke (weshalb ich ja eigentlich diesen Blog gestartet hatte).

Nun gut, genug der Ausreden habe ich mir gestern gedacht, als ich meinem Mini-Teenager die Haare geschnitten habe. Wir sind momentan im Urlaub, und das war mehr als fällig. 

Während ich so schnippelte, fiel mir auf, dass ich doch tatsächlich vor längerer Zeit mal ein kleines Etui für meine Utensilien fürs Haareschneiden entworfen hatte. Und während ich mich so umsah, fiel mir auf wie viele Sachen ich sogar dabei hatte, welche ich nie fotografiert hatte.

Hier also mein famoses, fantastisches 

ETUI FÜR MEIN HAARSCHNEIDESET

Ich nehme mir hiermit hoch und heilig vor, das Schnittmuster online zu stellen, für all diejenigen die vielleicht auf der Suche nach so etwas hierauf gestoßen sind: Sucht in meinen nachfolgenden Posts!

So eine richtige Haarschneideschere ist ziemlich scharf und empfindlich, kann brechen, deshalb hatte ich nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit gesucht, ohne gleich eine riesige Kosmetiktasche mitschleppen zu müssen. Es passen Schere, Kämme und ein Rasiermesser hinein.



Und weil das Haareschneiden an sich ja auch eine kreative Leistung ist, wenn denn auch vergänglich, hier der Beweis, damit im nächsten Yeti-Stadium noch Artefakte existieren:

Hier die Kulisse vor der ich fotografiert habe, inmitten der Natur Mallorcas auf der Sonnenliege vor unserem Urlaubshäuschen. Keine Angst dies ist kein Versuch ein Influencer mit Dauersonnenleben zu werden, es ist einfach mal nur so schön, dass ich mich erinnern möchte :)

Mittwoch, 29. April 2020

Gesichtsschutzmasken

Da ich laut neuer Verordnung seit dieser Woche ohne diese nicht mehr raus gehen könnte, habe also auch ich welche genäht: Masken gegen das Coronavirus

Freitag, 19. Juli 2019

Federtasche für den Lieblingslehrer

Mein Großer gibt seinen Lehrer ab, zum Jahresende. Ein toller Lehrer, und so haben wir zusammen gestickt und genäht. Hui, ich hatte Jahre nicht gestickt, und wir beide haben uns durch lauter Sticktutorials geboxt. Mein Kind kann nun fast besser sticken als ich, glaube ich.

Er hat den Stoff und die Farben ausgesucht, dann nach langen Durchdenkens die Maße bestimmt (20cmx7cmx7cm), und wir haben sie entworfen, die Federtasche, mittels des Kalkulators Tutorial: Kleines Dreieckstäschchen

Mittwoch, 17. Juli 2019

Es grünt so grün - ein Scrap Bag Kissen

Für ein Ferienhaus habe ich dieses Scrap Bag Kissen genäht.


So ein Scrap Bag Kissen kann in einem schlichten Raum ein schöner Eyecatcher sein. Mit diesem habe ich versucht das Grün des Fußbodens und der Lampe "einzufangen", und den Raum mit ein paar zusätzlichen Farbakzenten ein bisschen aufzufrischen. Ich finde der ganze Raum wirkt durch das Kissen gleich verspielter und frischer. Ich hätte es nicht ganz so prall füllen sollen, jetzt wirft es ein paar Falten.

Das Schnittmuster gibt es hier:
SCRAP BAG KISSEN & ROLLE

Montag, 15. Juli 2019

Zwei kleine Dreieckstäschen


Ich habe mir für meine ein paar Sachen die mich störten, weil sie herum lagen, kleine Täschchen gemacht. So ein kleines Täschchen ist schnell genäht und ist ein praktisches kleines Helferlein. Man kann es eigentlich immer brauchen, ob für Haarnadeln und -gummis, Nähkram, Medikamente, als Federtasche - allerlei Krimskrams ist darin hübsch aufgehoben. Es ist ganz leicht, es zu nähen, definitiv ein Anfängerprojekt.

Sicherlich gibt es hierzu viele Tutorials, weil dies an sich nichts Neues ist. Ich habe jedoch eins gemacht, das am Ende noch einen Kalkulator enthält. In diesen kann man die gewünschten Endmaße des gewünschten Täschchens eingeben, und erhält dann errechnet die Maße des Schnittes, samt einer Abbildung der Proportionen.

Ihr findet die Anleitung samt Kalkulator hier - Tutorial: Kleines Dreieckstäschchen

Also, an die Täschchen, fertig, los!

 

Sonntag, 25. November 2018

Scrap Bag Kissen und Leserolle

Das Scrap Bag Kissen ist ein großes, rundes, trommelförmiges Kissen in Patchworkoptik, das nicht nur kuschelig, sondern auch sehr dekorativ ist. Je nach Stoffauswahl kann es ganz unterschiedlich aussehen, jedes ist ein Unikat.

Für dieses Kissen kann man einen Scrap Bag von Moda benutzen, aber auch eigene Stoffreste, wenn sie gut zueinander passen.

Mit einem Moda Scrap Bag erhält man 250g verschiedener Stoffstreifen der selben Kollektion, von denen jeder ca. 84cm lang ist. Sie sind im Durchschnitt 6cm breit. Moda verkauft mit ihnen die Reste ihrer Stoffe, die Ränder die abfallen, wenn sie Stoffpakete zuschneiden.

Für diese Kissen kann man aber auch eigene Stoffreste benutzen, wenn sie gut zueinander passen. Auch im eigenen Sortiment bleiben ja oft auch gerade die Ränder der Stoffstücke übrig, da ja kaum ein Schnittmuster genauso breit ist wie der Stoff. Wenn man diese Ränder sammelt, bieten sie eine gute Grundlage für diese Kissen.

Die Scrap Bag Rolle kann man passend zum Kissen gestalten. Sie ist eine gemütliche Stütze für den Kopf beim lesen oder lümmeln.

Enthalten ist eine Nähanleitung, die jeden Schritt detailliert beschreibt, sowie Templates zum ausdrucken der Kreise des Kissen bzw. der Rolle.

Erhältlich sind sie hier:

Sonntag, 10. September 2017

Michelmützen

Als ich sie das erste Mal sah, war es Liebe auf den ersten Blick, mit den Michelmützen von lillemo. Umso besser, wenn man auch zwei Michel zu Hause hat, die man damit bemützen kann. Es war klar, dass ich das Schnittmuster irgendwann einmal nähen musste.

Der Herbst naht, und so habe ich eine kleine Verschnaufpause inmitten unseres anstehenden Umzugs dazu genutzt beim nähen zu entspannen. Mal nach einem anderen Schnittmuster als dem eigenen zu nähen, war wirklich entspannend. Mir schossen zwar trotzdem tausende Ideen durch den Kopf, aber ich habe dieses Mal keine Pläne für zukünftige Projekte daraus geschmiedet.

Verwendet habe ich für außen 1000 Denier Cordura in braun. Das ist wasserabweisender Stoff aus Nylon, der in dieser Stärke auch oft für Jacken verwendet wird.

Innen sind die Mützen unverhofft farbenfroh. Dort habe ich die Reste meines vorherigen Projekts verwendet, das ich auch bald vorstellen werde. Hierbei handelt es sich um Baumwollstoff im Design australischer Aborigines, mit Motiven derer Punktmalereien. Man sieht sie ab und zu unter den Schirmen hervorblitzen.


Dienstag, 29. August 2017

PATCHY Pflastertasche - die kleine Reiseapotheke

Ganz neu darf ich euch nun vorstellen, Patchy das kleine Pflastertäschchen.


PATCHY ist ein klappbares Täschchen für Pflaster das mit einem Druckknopf verschlossen wird.


Geschlossen hat es die Maße 10cm x 9cm x 2cm


Es besteht außen aus abwischbarem Wachstuch und hat innen verschiedene, durchsichtige Einschubfächer aus Vinyl und ein Reißverschlussfach.

Erhältlich ist das Schnittmuster für PATCHY hier: http://www.shop.fummelkram.com


Die Anleitung beschreibt jeden Schritt detailliert. Eine Kurzanleitung ist zusätzlich dabei. Außerdem enthalten sind Rubriken mit Tipps zum nähen von Wachstuch und Vinyl.


Das Täschchen wurde extra entwickelt um auch von Kindern benutzt werden zu können. Pflaster werden ja oft in Pappschachteln verkauft, die für sich nicht einfach zu öffnen sind. Dank der Option auch eine Lasche für einen Karabiner anzubringen kann man es auch gut in der Handtasche mitnehmen. Es ist so auch eine praktische kleine Reiseapotheke.

Die Anleitung beschreibt auch verschiedene Optionen. Man kann entweder alle Taschen durchsichtig nähen, oder auch wahlweise einige aus Baumwolle. So kann man z.B. die Reißverschlusstasche entweder für Pflaster oder auch für Spangen oder Haargummis benutzen.

Und hier noch ein paar mehr Designbeispiele:








Auch gepostet bei: Taschen-Sew-Along

Mittwoch, 16. August 2017

Selbst gestaltete Pflaster

Diese Idee zaubert vielleicht dem ein oder anderen Kind doch noch ein Lächeln aufs Gesicht, wenn zwar ein kleines Unglück passiert ist, es aber sich dann ein lustiges Pflastermotiv aussuchen darf. ...vielleicht ja sogar eins im Design seines Lieblingspullovers, seiner Lieblingstasche etc..



Hier geht es zum Tutorial: Selbst gestaltete Pflaster

Verlinkt bei CreadienstagDienstagsdingeHoT

Donnerstag, 20. Juli 2017

Kinderkleid SMILLA - warum nicht mal anders?

Die Smilla ist ein kurzärmliges Kleid in den Größen 92-140 aus Jersey, das man ganz einfach aber auch sehr aufwendig nähen kann. Sie kommt mit Matrosenkragen und/oder Zipfelkapuze daher.

Die Smilla setzt sich aus unterschiedlichen Längspanelen zusammen. Sie sitzt figurbetont, aber doch gemütlich und nicht eng. Sie lässt besonders viel Platz für Fantasie, da man mit ihr viele Stoffe kombinieren kann. Du brauchst für sie mindestens zwei verschiedene Stoffe, die miteinander harmonieren. Dies macht den Charakter der Smilla aus, und trägt zusätzlich optisch dazu bei, dass der Rock schwingend wirkt.

Hier kannst du die Smilla kaufen:

http://www.shop.fummelkram.com
oder
https://www.craftsy.com/profile/fummelkram

Außer dem Schnitt erwartet dich ein sehr ausführliches Tutorial, das aber ebenfalls eine Kurzanleitung für erfahrene Näher enthält.