Typografie war schon immer mein Steckenpferd. Ich habe eine unglaublich große Sammlung an Schriften. Typografie interessiert mich einfach.
Wie oft habe ich diesen Satz, welcher fast alle Zeichen enthält, schon in Schriftprogrammen gelesen. In meiner eigenen Schrift finde ich ihn nun aber am schönsten.
Erstaunlicherweise haben es all unsere heutigen, spannenden Schriftarten durch Steve Jobs auf unsere Computer gebracht. Dieser schrieb sich einst an der Universität an einen Kurs darüber ein.
Reed College at that time offered perhaps the best calligraphy instruction in the country. Throughout the campus every poster, every label on every drawer, was beautifully hand calligraphed. ... I decided to take a calligraphy class to learn how to do this. I learned about serif and sans serif typefaces, about varying the amount of space between different letter combinations, about what makes great typography great. It was beautiful, historical, artistically subtle in a way that science can’t capture, and I found it fascinating. – Steve Jobs in an interview in 1995
Ohne ihn hätten wir lange sicherlich nur langweile Monotype Schriftarten auf Computern, wie Windows sie lange nur hatte.
Ich habe vor einer Weile an einem Workshop von zwei amerikanischen Typographen teilgenommen, Thomas Jockin and Micah Rich, tätig in der The League of Movable Type
Nach viel Wissenswertem bezüglich des Aufbaus und der Geschichte von Schriften, war auch Teil des Kurses, eine eigene Schrift zu kreieren. So habe ich eine Schrift von Grund auf neu selbst gestaltet. Ich mag sie sehr, und ich habe sie Kravont genannt.
Ich mag Sans Serif Schriften besonders gerne, und wollte eine (für mich) schöne, aber etwas ungewöhnlichere Schrift für Fließtext kreieren. Nach mehreren Wochen war dies das Resultat: